Am Dienstag stand der Gang zum Kardiologen an, der machte nur ein EKG und einen Ultraschall vom Herzen, die auch ok waren. Angesichts meiner aktuellen Verfassung fand er es nicht nötig, dass ein Belastungs-EKG gemacht wird. Mir konnte es recht sein , denn meine Form ist nicht die Beste und somit würde es frustrierend werden (:P) und im Dezember wirds ohnehin auch einen Leistungstest beim Sportmediziner geben. Das Kapitel Herzmuskelentzündung kann also abgeschlossen werden.
Und wie macht sich das Kapitel Hüftkapselreizung? Am Freitag musste ich zwangsweise aufs Rad ausweichen, da meine Skikes einen Platten hatten und ich diesen nicht flicken konnte und auch keinen Ersatzschlauch bei mir habe. Ich entschied mich fürs Rennrad und siehe da, ich konnte 75 min lang schmerzfrei fahren. Also stieg ich auch am Samstag aufs Rennrad, für 2 Stunden. Am Ende zwickte es zwar ein wenig, aber es war nicht schlimm. Am MTB stellte ich den Sattel ein wenig höher, weil mir es auf dem Rennrad vorkam, also würden meine Beine da durchgestreckter sein und das ein Grund dafür sein, dass ich hier keine großen Schmerzen hatte. Die Umstellung kam mir auch entgegen und die Hüfte hielt auch 60 min.
Es sieht so aus, als könnte ich endlich voll ins Training einsteigen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen