Donnerstag, 3. Juni 2010

Schwingenfraktur


Gestern um 16:30 wollte ich noch im strömendem Regen zwei Stunden mit dem MTB fahren, die Fahrt war aber nach 20 min beendet. In einem schlammigen Stück rutschte mir immer das Hinterrad weg, zunächst dachte ich mir nichts dabei und schob es auf die Reifen. Auf der Straße wieder angekommen ging es in eine kleine Abfahrt, das Hinterrad "eierte" etwas, ich schaute drauf, aber Luft schien drin zu sein. Wieder auf einem Schotterweg wurde das "Eiern" stärker, ich stieg ab und schaute ob ne Acht drin ist oder vllt. doch ein Platten, nix. Ich fuhr weiter, etwa 100 m, dann setzte der Vortrieb immer mal aus, ich stieg wieder ab, kontrollierte die Schaltung, aber auch hier war nix. Ich fuhr wieder weiter, etwa 300 m, dann verschlimmerten sich die "Symptome", ich stieg wieder ab und diesmal sah ich den Grund: Die Schwinge am Hinterbau war gebrochen. In dem Moment wo ich abgestiegen bin ist die Schwinge dann wahrschenlich komplett durchgebrochen, denn ich konnte keinen Meter mehr Fahren. Ich griff in meine Trikottasche und wollte das Handy rausholen, aber da war keins... jetzt konnte ich niemanden anrufen und hatte kein fahrbares Bike mehr, das gute daran war, dass meine Schwester "nur" 4 km weit von der Unglücksstelle entfernt war, also hieß es laufen. Ich verlange sicher viel von meinem Rad ab, aber sowas sollte NIE passieren.

Heute bin ich drei Stunden gefahren mit dem Rennrad, etwas hügliger und bei zwei längeren Anstiegen bin ich K3 gefahren, insgesamt rund 45 min. Das Wetter war so wie ich es liebe: leichter Regen, Nebelschwaden und 14°C. Es lief alles super, im Moment läuft wirklich alles so wie ich mir das vorstelle. In den nächsten drei Tagen werd ich acht Stunden trainieren, dann folgt eine Regenerationswoche, auf die ich mich schon freue ;-).

Keine Kommentare: