
2x10 min K3 standen auf dem Programm und eine Runde im Engadin. Geplant war Nauders-Scuol-Ftan und zurück, da aber nach etwa 30 min meine Eltern hinter mir fuhren und auch in diese Richtung wollte, entschied ich mich den nach Davos zu fahren und dort dann wieder mit dem Auto zurück. Ein Pass stand aber dazwischen, der Flüela. Da es mir von Tag zu Tag besser ging wollte ich zumindest einen Pass fahren. Durchs Engadin wars auch recht wellig und dort fuhr ich dann meine erste und auch einzige K3 Einheit über 10 min. Dann kam die Abbiegung in Susch zum Flüela, die ersten Meter sind schon recht steil, nach den ersten Serpentinen wirds dann aber flacher, dann steigt die Straße aber wieder an und auch mein bester Freund in diesen Tagen, der Wind, war auch wieder da, diesmal kam er aber von hinten. Langsam kroch dann die Milchsäure in meine Beine, der Puls über 190 die Geschwindigkeit 9-11 km/h. In den letzten km müsste ich mich zugegeben schon ein wenig quälen. Letztes Jahr bin ich den Flüela 9 min schneller rauf. Oben auf der Passhöhe warteten meine Eltern und da ich keine Jacke für die Abfahrt dabei hatte, zog ich die Jeansjacke meiner Mutter an, so bewaffnet gings dann nach Davos.
Tag 5: Zum ersten mal ging an diesen Tag kein starker Wind und ich machte mich auf in Richtung Reschensee und von dort auf nach Melang auf gut 1970 m Höhe. 20 min K3 standen noch an. Die ersten km verlaufen recht unrhytmisch hinauf nach Melang, mal steigt die Straße an, mal wirds wieder flacher. Aber diese Steigung ist relativ einfach zu fahren, bis auf 1 km, wo die Steigung nicht unter 10% fällt und ein maximum von 13 % erreicht. Oben hinaus wirds dann fast Flach, der Rhythmuswechsel bleibt aber erhalten, die Steigung erreicht aber nur noch selten über 6 %. Oben angekommen hat man dann einen schönen Blick zum Gepatschferner, der auch vom Kaunertal aus zu sehen ist.
T

Schon Klasse wies jetzt läuft, vor 4 Wochen konnte ich noch gar nicht ans Radfahren denken und musste schon ein wenig lächeln als die Ärzte sagten ich könne sobald ich mich wieder gut fühle aufs Rad steigen. Vllt. fahre ich dieses Jahr auch noch die Eddy Merckx Classic in Salzburg, mal sehn ;)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen